|
NEWSLETTER VOM 29.05.2022 |
|
 |
 |
|
|
BMW BERLIN-MARATHON 2022: Es gibt noch Startplätze!
In der vergangenen Woche teilten wir euch die Ergebnisse der Startplatz-Verlosung für den BMW BERLIN-MARATHON 2022 mit. Falls ihr in eurem Postfach keine Nachricht gefunden habt, werft einen Blick in den Spam-Ordner. Wir freuen uns über das stetig wachsende Interesse am BMW BERLIN-MARATHON, wohlwissend, dass dadurch leider nicht jede:r ein positives Verlosung-Resultat erhalten kann. Allerdings gibt es noch Startplätze - wo und wie diese zu ergattern sind, lest ihr in diesem Newsletter. Viel Spaß! PS: Allen Gewinnern sei gesagt, der Abbuchungsprozeß läuft noch, er dauert einige Tage. Aber keine Sorge, eure Startplätze sind sicher!
|
|
|
|
|
|
|
INHALT |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
BMW BERLIN-MARATHON - hier könnt ihr noch buchen |
|
|
|
|
|
Sollte das Losglück bei euch nicht mitgespielt haben, dann finden sich folgende Möglichkeiten, an einen Slot für den BMW BERLIN-MARATHON 2022 zu gelangen: Unsere Charitys bieten sichere Startplätze mit einer Spendensammelaktion. Außerdem halten unsere kooperierenden Reiseveranstalter freie Plätze für den BMW BERLIN-MARATHON bereit. Zu guter Letzt besteht noch die Option, sich eine Startnummer in Kombination mit einem Running Camp oder einem unserer Marathonvorbereitungskurse von unseren Running-Experten zu sichern. Seit Jahren ein Highlight für eine perfekte Vorbereitung.
|
|
|
|
Es müssen nicht immer zwingend 42,195 Kilometer sein. Ein Halbmarathon durch Berlin bringt bei der Hälfte der Distanz sicherlich den gleichen Spaß. Und da bieten sich in der Hauptstadt mit dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON Anfang April sowie dem Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Ende August zwei Events besonders an. Zur Anmeldung für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON geht es hier.
|
|
|
|
|
3. |
Skate to Run - Startplatz für den BMW BERLIN-MARATHON 2023 |
|
|
|
|
|
Mit unserer Sonderaktion "Skate to Run" habt ihr die Möglichkeit, in diesem Jahr einen unvergesslichen Marathon auf Inlineskates zu erleben, und nächstes Jahr als Läufer:in beim BMW BERLIN-MARATHON 2023 an den Start zu gehen. Denn alle, die sich mit der „Skate to Run“-Aktion für den diesjährigen BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating am 24. September anmelden, erhalten einen garantieren Läufer-Startplatz für den BMW BERLIN-MARATHON 2023. Das Gute daran: Das Training auf Skates ist ein perfektes Ganzkörper-Workout, mit dem ihr auch in Laufschuhen noch schneller werdet. Hier findet ihr alle Informationen.
|
|
|
|
|
4. |
Events, Events, Events … für 2022 |
|
|
|
|
|
Ganz gleich ob GENERALI BERLINER HALBMARATHON, VeloCity Berlin oder SwimRun Rheinsberg im aktuellen SCC EVENTS MAGAZIN finden sich alle unsere Termine für das Jahr 2022. Aber auf den knapp 100 Seiten liest sich noch viel mehr, wie zum Beispiel spannende Reportagen, interessante Insides und zahlreichen Tipps & Tricks rund um den Ausdauersport inklusive Trainingsstrecken. Auch die Themen Nachhaltigkeit sowie Sport und Covid-19 finden Berücksichtigung. Klickt doch mal rein.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
SCC EVENTS GmbH Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz 14053 Berlin Telefon: 030-301 288 10 Telefax: 030-301 288 20 www.scc-events.com Datenschutzhinweise
Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock Registergericht: AG Charlottenburg Registernummer: HRB 20965 B Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Christian Jost, Jürgen Lock
|
|
|
|
|
|
|
Sie erhalten diese E-Mail, da für die E-Mail-Adresse unknown@noemail.com E-Mail-Nachrichten von SCC EVENTS abonniert wurden. Falls Sie Ihre bestehenden Abonnements prüfen und bearbeiten möchten, klicken Sie hier. Möchten Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten, können Sie sich hier abmelden. |
|
|
|