|
NEWSLETTER VOM 09.06.2023 |
|
 |
 |
|
|
Letzte Startplätze für die Premiere sichern!
Berlin und Fahrradfahren gehört einfach zusammen! Zehntausende traten zuletzt bei der Sternfahrt in die Pedale. Am 3. Juli geht’s schon wieder rund. Dann startet der VeloCity – The Power of Berlin. und damit gibt es endlich wieder ein großes Radrennen mitten in der Hauptstadt. Ob über 60 oder 90 Kilometer – die Strecke gehört an diesem Tag einzig den Radfahrer:innen. Gut zu wissen: Noch gibt es Startplätze, Kurzentschlossene können sich hier anmelden.
|
|
|
|
|
|
|
INHALT |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
Dein Ticket zur Sightseeing-Tour auf zwei Rädern |
|
|
|
|
|
Der VeloCity – The power of Berlin. führt mitten durch die Hauptstadt, vorbei an unzähligen Sehenswürdigkeiten. Wer also schon immer mal garantiert freie Fahrt auf Berlins Straßen genießen wollte, der sollte sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen. Beim reinen Altersklassenrennen für jedermann und jedefrau müssen nur folgende Voraussetzungen erfüllt werden: Fahrrad mit zwei unabhängig voneinander funktionierenden Bremsen, Helm und genügend Power in den Beinen für mindestens 60 Kilometer. Vom Hollandrad bis zum Rennrad ist übrigens alles erlaubt, mit Ausnahme von Zeitfahrrädern, Tandems und E-Bikes. Freund:innen, Kolleg:innen und Vereinsmitglieder können sich auch für eine Teamwertung anmelden, bei der die fünf Zeitschnellsten gewertet werden. Ihr habt die Wahl zwischen den Streckenlängen 60 und 90 Kilometer und könnt als Einzelstarter:in oder im Team ins Rennen gehen. Zur Anmeldung und weiteren Informationen geht’s hier>>
Und natürlich kommt bei uns auch der Nachwuchs nicht zu kurz: Für alle Kinder bis 12 Jahre gibt es am Vortag, den 2. Juli, ab 14 Uhr Startmöglichkeiten in nach Altersklassen gestaffelten Rennen über 100 m bis hin zu 3,9 km.
|
|
|
|
|
2. |
Freu dich auf dieses Schmuckstück |
|
|
|
|
|
Keine Frage, sportliche Leistung will belohnt werden! Und darum freuen wir uns, dir heute unsere einzigartige Finisher-Medaille des VeloCity - The Power of Berlin. präsentieren zu dürfen. Ein absolutes Schmuckstück, das nur darauf wartet, im Ziel stolz von dir getragen zu werden.
|
|
|
|
|
3. |
Bilder, die deine Teilnahme unvergesslich machen |
|
|
|
|
|
Sportograf informiert:
Du willst Deinen VeloCity Berlin 2022 mit allen teilen und unvergesslich machen? Kein Problem - mit den Bildern von Sportograf! Sportograf wird beim VeloCity Berlin mit dabei sein, um deine persönlichen Highlights festzuhalten. An verschiedenen Spots entlang der gesamten Strecke werden die Sportografen Bilder von Dir schießen und somit diesen besonderen Tag für Dich fotografisch festhalten. Im Nachgang an die Veranstaltung kannst Du Dir Deine ganz persönliche Foto-Flat mit all Deinen Fotos und zusätzlichen Impressionen des Events sichern. Freu Dich jetzt schon auf viele spektakuläre Bilder und melde Dich noch heute im E-Mail Reminder unter sportograf.com/event/7954 an. Die Sportografen werden Dich informieren, sobald Deine Bilder verfügbar sind!
|
|
|
|
|
4. |
Radeln. Spenden. Gutes tun. |
|
|
|
|
|
WWF infomiert:
Am 3. Juli 2022 feiert der VeloCity Berlin Premiere – und der WWF ist als offizieller Charity-Partner mit dabei. Mach auch du mit! Sichere dir deinen Freistart für diese Eventpremiere. Auf 60 oder 90 km erlebst du die Hauptstadt von einer ganz anderen Seite. Also: Rauf aufs Rad, Spendenaktion anlegen und lass dich von Freund:innen & Bekannten mit Spenden und jeder Menge Power unterstützen. Nutze deinen Willen und deine Muskelkraft, um Gutes zu tun!
Jetzt Charity-Ticket sichern!
|
|
|
|
|
5. |
Als Volunteer hautnah dabei sein
|
|
|
|
|
|
Wer die Premiere des VeloCity – The Power of Berlin. aus nächster Nähe miterleben möchte, der hat die Chance, als Volunteer mit von der Partie zu sein. Denn wo so viele Teilnehmer:innen am Start sind, werden auch viele helfende Hände gebraucht. Wir versprechen euch jede Menge Gänsehautmomente, wenn die Radfahrer:innen auf der Strecke an euch vorbei heizen und ihr ihnen den Weg weist. Mit eurer freiwilligen, tatkräftigen und freundlichen Unterstützung macht ihr als Streckenpost:in den VeloCity erst möglich und zu einem einzigartigen emotionalen Event. Jede:r Volunteer erhält ein VeloCity-Helfer-Shirt, eine Trinkflasche und eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro. Und natürlich den Dank von tausenden Teilnehmer:innen! Denn eins ist klar: Ohne euch rollt gar nichts. Hier findet ihr alle Infos und könnt euch gleich registieren.
|
|
|
|
|
6. |
Jede Menge weitere Startmöglichkeiten |
|
|
|
|
|
In den kommenden Wochen warten jede Menge attraktive Herausforderungen auf euch! Am 30. Juli 2022 wird die adidas Runners City Night 30! Bei der schnellsten Nacht Berlins geht es laufend oder auf Skates über den Ku’damm – wahlweise über 5 oder 10 km. In diesem Jahr feiert der Sommerklassiker 30-jähriges Jubiläum, ihr könnt euch also auf echte Partystimmung und eine im Dunkeln leuchtende Medaille freuen. Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Weitere Tipps für einen heißen Sommer:
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
SCC EVENTS GmbH Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz 14053 Berlin Telefon: 030-301 288 10 Telefax: 030-301 288 20 www.scc-events.com Datenschutzhinweise
Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock Registergericht: AG Charlottenburg Registernummer: HRB 20965 B Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588 Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Christian Jost, Jürgen Lock
|
|
|
|
|
|
|
Sie erhalten diese E-Mail, da für die E-Mail-Adresse unknown@noemail.com E-Mail-Nachrichten von SCC EVENTS abonniert wurden. Falls Sie Ihre bestehenden Abonnements prüfen und bearbeiten möchten, klicken Sie hier. Möchten Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|
|