|
NEWSLETTER VOM 09.06.2023 |
|
 |
 |
|
|
Frido bleibt dran! Ihr auch?
Liebe Bambini,
gut die Hälfte dieses Laufjahres ist geschafft. Verrückt, wie wieselschnell die Zeit vergeht, findet ihr nicht auch? All diejenigen, die ich einmal oder mehrmals an der Startlinie gesehen habe, verdienen ein besonderes Lob von mir: Ihr seid spitze! Und für diejenigen, die bis jetzt bei keinem Lauf im Rahmen der Bambini-Laufserie starten konnten, habe ich eine gute Nachricht: Ihr habt immer noch die Möglichkeit, tolle Lauferlebnisse zu sammeln und aufregende Belohnungen abzustauben.
Was ich die letzten vier Läufe von all den fleißigen Kindern beobachtet habe, macht mich unglaublich stolz. So viele strahlende und glückliche Gesichter zu sehen, ist etwas ganz Wunderbares für mich. Ihr merkt, ich werde wieder etwas emotinal. Lasst es euch nicht entgehen, wenn wir gemeinsam die zweite Hälfte des Jahres und die letzten drei Läufe 2022 zu etwas ganz Besonderem werden lassen und jede Menge Spaß erleben!
Wir sehen uns kommenden Sonntag beim SwimRun Rheinsberg, wenn es wieder heißt: Auf Plätze. Fertig. Los! Euer Frido
|
|
|
|
|
|
|
INHALTE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
VeloCity Berlin Kids & Youth: Anmelden für Spaß auf zwei Rädern! |
|
|
|
|
|
Ihr habt am 2. Juli noch nichts vor? Dann heißt es: Fahrradhelme auf und ab aufs Laufrad oder Fahrrad. Beim VeloCity - The Power of Berlin., einem Radrennen durch die Straßen der Hauptstadt, geht es auch für die Jüngeren mit ordentlich Spaß und Power auf die Strecke. Je nach Alter werden verschiedene Distanzen zurückgelegt. Angefangen bei 100 m bis hin zu 3,9 km. Genauere Informationen rund um die Anmeldung und das Event findet ihr hier. Vor-Ort-Anmeldungen sind bei der Startnummernausgabe ab Freitag 14 Uhr bis Samstag kurz vor dem Start möglich!
Seid dabei, wenn wir die Straßen Berlins zum Rollen bringen.
|
|
|
|
|
2. |
Der mini-MARATHON ist zurück! |
|
|
|
|
|
Der mini-MARATHON ist für Schüler:innen die perfekte Gelegenheit, sich mit anderen zu messen und ein großartiges Lauferlebnis auf rund 4 km zu erleben - und das mitten im Zentrum Berlins. Einen Tag vor dem großen BMW BERLIN-MARATHON geht es für euch auf die Strecke.
Seid dabei, wenn am 24. September um 15:10 Uhr der Startschuss fällt und ihr einen Teil der großen Marathon-Strecke schon mal auf Betriebstemperatur bringt. Wir sehen uns an der Startlinie!
|
|
|
|
|
3. |
Die letzten Bambini-Läufe 2022 |
|
|
|
|
|
Bevor Frido in seinen wohlverdienten Winterschlaf geht, habt ihr im August und September noch einmal die Möglichkeit, gemeinsam mit ihm und vielen anderen fleißigen Bambini euer ganz persönliches Lauf-Highlight zu erleben. Markiert euch dafür den 28. August für den Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe und den 24. September für den letzten und größten Lauf - den BMW BERLIN-MARATHON.
Kleiner Tipp: Wenn ihr euren Namen auf der Startnummer sehen möchtet, dann meldet euch online an. Vor-Ort-Anmeldungen gehen zwar auch, allerdings dann ohne euren Namen auf der Startnummer. Und vergesst eure Sammelhefte nicht, damit ihr eure letzten Stempel sammeln könnt.
|
|
|
|
|
4. |
KidsSkating - auf Rollen besonders flink! |
|
|
|
|
|
Wenn ihr mal so richtig Gas geben möchtet, dann habt ihr auch die Möglichkeit, auf Inlineskates oder Rollschuhen zu starten. Im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating geht’s am 24. September auf der Zielgeraden der Originalstrecke am Brandenburger vor dem Start der Erwachsenen so richtig rund. Es gibt Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 13 Jahren. Und wer sich noch nicht so sicher auf seinen Skates fühlt, der erhält bei Bedarf auch liebevolle Unterstützung von unseren rollenden Helfern.
|
|
|
|
|
5. |
Dank Kindersport sicherer im Straßenverkehr |
|
|
|
|
|
Der ADAC Berlin-Brandenburg informiert:
Dem ADAC Berlin-Brandenburg ist es wichtig, dass sich Kinder sicher durch unsere verkehrsreiche Welt bewegen. Deshalb helfen wir Kindern und Eltern mit vielen Angeboten dabei, sicher an ihr Ziel zu kommen - im Alltag und auf Sportveranstaltungen. Um Reaktionsvermögen und räumliche Orientierung zu trainieren, braucht es kein raffiniertes Programm, teure Ausrüstung oder Akrobatik. Ganz normale Bewegungen schaffen bereits eine gute Basis. Mit unserem Bewegungsparcours üben wir spielerisch die Koordination von Kopf bis Fuß. Ob Balancieren, Hüpfen oder Pedalo-Fahren.
Wer bei uns durchs Ziel kommt, ist ein echter Parcours-Held.
|
|
|
|
|
6. |
Freche Freunde unterstützt Dich! |
|
|
|
|
|
Freche Freunde informiert:
Auf die Plätze, fertig... frech los-gesnackt! Wir, Freche Freunde, unterstützen dich mit unseren praktischen Bio-Kindersnacks. Für fruchtig-freche Power bei den Bambini-Läufen! Freche Freunde begegnet dir übrigens nicht nur bei frechen Events - entdecke unsere freche Obst- und Gemüsewelt mit leckeren Produkten, einfachen Rezept- und Spielideen sowie lustigen Bastel- und Malvorlagen. Wir freuen uns auf dich!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SCC EVENTS GmbH Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz 14053 Berlin Telefon: 030-301 288 10 Telefax: 030-301 288 20 www.scc-events.com Datenschutzhinweise
Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock Registergericht: AG Charlottenburg Registernummer: HRB 20965 B Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Christian Jost, Jürgen Lock
|
|
|
|
|
|
|
Sie erhalten diese E-Mail, da für diese E-Mail-Adresse unknown@noemail.com E-Mail-Nachrichten von SCC EVENTS abonniert wurden. Falls Sie Ihre anderen Abonnements prüfen und bearbeiten möchten, klicken Sie hier. Möchten Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten, können Sie sich hier abmelden. |
|
|
|
|