NEWSLETTER VOM 24.03.2023
SCC EVENTS NEWSLETTER
Bitte laden Sie die Grafiken herunter

Letzte Hinweise zur adidas Runners City Night 2022

Nur noch drei Tage bis zur schnellsten Nacht Berlins, der adidas Runners City Night 2022!
Am 30. Juli wird die geschichtsträchtige City West zur Bühne für sagenhafte 30 Jahre adidas Runners City Night. Wer kann schon behaupten, an einem 30. Juli 30 Jahre Jubiläum zu feiern? Bei wunderbarer Abenddämmerung werden die Läufer:innen über 5 bzw. 10 km und die Skater über 10 km ins Rennen geschickt.

Erlebe die bunte und vielfältige Sportnacht auf der neuen sternförmigen Strecke und sei dabei, wenn wir als SCC EVENTS - gemeinsam mit dem Bündnis gegen Homophobie - für gleiche Rechte, Diversität und Respekt eintreten. Die ersten sichtbaren Veränderungen werden All-Gender-Umkleiden und All-Gender-Toiletten sein. 

Lasst uns gemeinsam unsere Vielfalt und 30 Jahre adidas Runners City Night feiern! 
Let's do this!

INHALTE
1. Nachmeldungen für Läufer:innen und Skater noch möglich!
2. adidas Sportsbase Berlin 
3. Bündnis gegen Homophobie 
4. Mit foodspring zum Marathon
5. Bottle Up x adidas Runners City Night 2022 in Berlin 
6. Mach´s zu deinem Ritual nach dem Sport - ERDINGER Alkoholfrei 
7. Jetzt die größte Zeitung Berlins gratis lesen  
8. Entspann dich - Höffner hilft!
1.

Nachmeldungen für Läufer:innen und Skater noch möglich!

Lass dir das große Jubiläum nicht entgehen! Auch Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit, als aktive Teilnehmer:innen bei der großen Party mit von der Partie zu sein. Nachmeldungen für Läufer:innen und Skater werden bis einschließlich 27. Juli online und danach im Rahmen der Startunterlagenausgabe bis zum Erreichen des Teilnahmelimits entgegengenommen.

Wann?
Donnerstag, 28. Juli: 14:00 - 20:00 Uhr
Freitag, 29. Juli: 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 30. Juli: 10:00 - 20:00 Uhr

Wo?
adidas Flagship Store Berlin, Tauentzienstraße 15

2.

adidas Sportsbase Berlin

adidas informiert:

Bald fällt endlich der Startschuss zu der adidas Runners City Night 2022. Wir freuen uns hier gemeinsam mit unserer adidas Runners Community an den Start zu gehen. Unsere Community trainiert vor allem in unserer adidas Sportsbase Berlin. Wenn du hier mehr erfahren oder vielleicht sogar an einer der vielen kommenden Trainingseinheiten mit unseren erstklassigen Coaches teilnehmen willst, dann lade dir die adidas App herunter.

Wir sehen uns bald in der adidas Sportbase Berlin!

3.

Bündnis gegen Homophobie

Mit 130 Mitgliedern ist das Bündnis gegen Homophobie eines der deutschlandweit größten Netzwerke unterschiedlicher Organisationen und Unternehmen, welches sich für die Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI*) in allen Bereichen der Gesellschaft aktiv engagiert. 

Jedes Mitglied setzt sich damit individuell und nach den eigenen Stärken für mehr Lebensqualität für alle Berliner*innen ein und übernimmt eine wichtige Vorbildfunktion. Alle tragen dazu bei, Akzeptanz und Wertschätzung gegenüber LSBTI* zu fördern. 

4.

Mit foodspring zum Marathon

foodspring informiert:

Das Tolle am Laufen: Egal wie viele Kilometer du schon hinter dir hast, es kann immer noch weitergehen. Nach der adidas Runners City Night hat dich das Lauffieber gepackt? Setze dir ein neues Ziel! Dieser 12-wöchige Trainingsplan macht dich startklar für den Marathon. Dich erwartet ein Trainingsprogramm, bei dem du dich wöchentlich steigerst und die Intensität individuell anpassen kannst. Expertentipps vom Lauf-Coach sind inklusive.

Auf die Plätze, fertig, los!

5.

Bottle Up x adidas Runners City Night 2022 in Berlin

Bottle Up informiert:

Bottle Up startet in diesem Jahr erstmals bei der adidas Runners City Night als Eventpartner. Aber was ist Bottle Up überhaupt? Faire Frage! Bottle Up ist eine umweltfreundliche Alternative für den Wasserkonsum on the Go. Eine wiederverwendbare und BPA-freie Flasche aus Zuckerrohr, gefüllt mit frischem Quellwasser.

Klingt nicht nur gut, sondern tut auch gut und ist verdammt erfrischend! Wir haben für euch ein Kontingent bei der Startunterlagenausgabe bereitgestellt und wünschen viel Spaß bei der adidas Runners City Night! Schnell sein lohnt sich, denn der Vorrat ist begrenzt.

6.

Mach´s zu deinem Ritual nach dem Sport - ERDINGER Alkoholfrei

ERDINGER Alkoholfrei informiert:

Es gibt tausende Rituale vor dem Sport, aber nur eins danach - ERDINGER Alkoholfrei. Wie auch immer dein Ritual vor der adidas Runners City Night aussieht, ERDINGER Alkoholfrei wartet auf dich an der Ziellinie. Es ist nicht nur isotonisch, vitaminhaltig und kalorienreduziert, sondern trägt dank den Vitaminen B9 und B12 auch perfekt zu deiner Regeneration nach einem intensiven Rennen bei.

Mach's zu deinem Ritual nach dem Sport - ERDINGER Alkoholfrei.

7.

Jetzt die größte Zeitung Berlins gratis lesen

Der Tagesspiegel informiert: 

Mit dem Tagesspiegel alles über Berlin wissen und kein Event verpassen.
Jetzt bestellen und 4 Wochen gratis lesen. Gedruckt (in Berlin und Umgebung) oder digital, wie es dir am besten gefällt.
Kein Risiko, endet automatisch.



8.

Entspann dich - Höffner hilft!

Höffner informiert:

Die schnellste Nacht des Jahres dämmert bald! Bist du schon vorbereitet auf die wohlverdiente Auszeit danach? Nicht? Dann schnell ab zu Höffner: Gönn deinen fleißigen Beinen einen unserer bequemen Relaxsessel, einen Sitzsack oder ein neues Sofa. Extra dafür bieten wir dir jede Menge sportliche Rabatte.
Besuche eines unserer 23 Einrichtungshäuser und shoppe komfortable Polstermöbel zu
Top-Konditionen.

Sponsorenleiste

SCC EVENTS GmbH
Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz
14053 Berlin

Telefon: 030-301 288 10
Telefax: 030-301 288 20
www.scc-events.com
Datenschutzhinweise


Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock
Registergericht: AG Charlottenburg
Registernummer: HRB 20965 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Christian Jost, Jürgen Lock

FB RSS

Sie erhalten diese E-Mail, da für die E-Mail-Adresse unknown@noemail.com E-Mail-Nachrichten von SCC EVENTS abonniert wurden. Falls Sie Ihre bestehenden Abonnements prüfen und bearbeiten möchten, klicken Sie hier.
Möchten Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten, können Sie sich hier
abmelden.