|
NEWSLETTER VOM 09.06.2023 |
|
 |
 |
|
|
Letzte Meldemöglichkeiten für Skater & Läufer:innen
Es ist noch nicht zu spät! In diesem Newsletter zeigen wir euch, welche Möglichkeiten es gibt, auch kurzfristig noch beim BMW BERLIN-MARATHON & Inlineskating dabei zu sein. Zum Beispiel auf Rollen! Wir haben die Anmeldefrist für den BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating verlängert. Noch bis zum 31. August könnt ihr euch einen Startplatz sichern. Auch für Läufer:innen gibt es noch ein begrenztes Kontingent an Startplätzen über Reiseveranstalter sowie unsere Charity-Partner. Das gilt auch für alle Schüler:innen, die sich noch für den mini-MARATHON anmelden können.
Seid dabei, wenn Berlin am 24./25. September zur sportlichsten Metropole wird!
|
|
|
|
|
|
|
INHALT |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
Anmeldung für Inlineskater bis 31. August möglich |
|
|
|
|
|
Wir haben den Anmeldeschluss für das Rennen der Inlineskater verlängert. Noch bis zum 31. August habt ihr die Möglichkeit, euch einen Startplatz für die unvergessliche Fahrt durch die Hauptstadt zu sichern. Mehr Inlineskating geht nicht! Die Profis jagen auf dem Berliner Asphalt nach Bestzeiten, aber ihr könnt es auch ganz entspannt angehen lassen. Am Ende des Feldes werdet ihr durch den rollenden DJ von der Rollnacht Düsseldorf mit Musik über die gesamte Strecke begleitet. Der BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating ist auch ideal für den mitreisenden Fanclub der Läufer:innen: Am Samstag auf Skates starten und am Sonntag an der Strecke anfeuern.
Hier geht’s zur Anmeldung>>
|
|
|
|
|
2. |
Letzte Charity-Startplätze für Läufer:innen |
|
|
|
|
|
Marathon laufen und dabei Gutes tun! Ob für herzkranke Kinder oder den Schutz der Wälder - für immer mehr Läufer:innen geht es längst nicht nur um das eigene Ziel: die Königsdisziplin des Laufsports zu meistern. Sie wollen ihr intensives Training positiv aufladen und sammeln Geld für einen guten Zweck. Ein Engagement, das wir gemeinsam mit unseren vielfältigen Charity-Partnern gerne fördern. Darum haben auch Kurzentschlossene noch die Möglichkeit, sich einen Charity-Startplatz für den diesjährigen BMW BERLIN-MARATHON zu sichern.
Alle Infos und eine Auswahl der Wohltätigkeitsorganisationen findet ihr hier>>
|
|
|
|
|
3. |
Für Kurzentschlossene: Reisepakete mit Rundum-Sorglos-Garantie |
|
|
|
|
|
Mit einem Rundum-Sorglos-Paket muss man sich weder um Flüge noch Hotel kümmern und hat so die Chance, auch kurzfristig noch am BMW BERLIN-MARATHON 2022 teilzunehmen. Selbst wenn die Heimat weit entfernt auf einem anderen Kontinent liegt. Unsere Reiseveranstalter haben unabhängig vom Anmeldeprozedere und der Verlosung noch freie und sichere Plätze für nationale und internationale Teilnehmer:innen. Hier findet ihr alle unsere offiziellen Reiseveranstalter-Partner nach Kontingent und Land sortiert>>.
|
|
|
|
|
4. |
Mit den Marathonguides ins Ziel rollen |
|
|
|
|
|
Wer lieber in einer Gruppe Gleichgesinnter und mit einem erfahrenen Guide skaten möchte, der ist bei den Experts Marathon Guides genau richtig. Sie begleiten euch in homogenen Kleingruppen durch den BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating.
Das Marathon Guide Paket "FollowMe" ist für den Preis von 30 Euro bei Experts in Speed erhältlich und enthält folgende Leistungen:
- Trainingstipps wie Du Dich auf die Teilnahme vorbereiten kannst
- Am Tag der Veranstaltung ein Einführungstraining mit den Guides und Gruppe
- Begleitung durch den BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating in einer Gruppe
- 1 exklusives hochwertiges Teilnehmer-Funktionstrikot
- 1 Trinkflasche
- 1 Energieriegel
Sichert euch noch heute einen Teilnahmeplatz in Eurer Wunschzielzeitgruppe>>
|
|
|
|
|
5. |
mini-MARATHON für Schüler:innen |
|
|
|
|
|
Der mini-MARATHON am 24. September ist auch in diesem Jahr wieder fester Bestandteil des BMW BERLIN-MARATHON. Am Samstagnachmittag geht es auf einer Runde von 4,2195 km durch den Tiergarten. Gänsehaut pur winkt den Schüler:innen auf der Zielgeraden hinter dem Brandenburger Tor. Hier tost der Beifall und lässt die Beine von alleine laufen. Eine Teilnahme ist sowohl im Team mit unbegrenzter Anzahl von Schüler:innen einer Schule als auch als Einzelstarter:in möglich.
Die Anmeldung ist bis zum 13. September geöffnet. Alle weiteren Informationen findet ihr hier>>
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
SCC EVENTS GmbH Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz 14053 Berlin Telefon: 030-301 288 10 Telefax: 030-301 288 20 www.scc-events.com Datenschutzhinweise
Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock Registergericht: AG Charlottenburg Registernummer: HRB 20965 B Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Christian Jost, Jürgen Lock
|
|
|
|
|
|
|
Sie erhalten diese E-Mail, da für die E-Mail-Adresse unknown@noemail.com E-Mail-Nachrichten von SCC EVENTS abonniert wurden. Falls Sie Ihre bestehenden Abonnements prüfen und bearbeiten möchten, klicken Sie hier. Möchten Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten, können Sie sich hier abmelden. |
|
|