NEWSLETTER VOM 23.09.2023
SCC EVENTS NEWSLETTER
Bitte laden Sie die Grafiken herunter


BMW BERLINMARATHON 2023: Es gibt noch Startplätze!

Wir sind überwältigt vom großen Interesse am BMW BERLIN-MARATHON. Umso mehr bedauern wir, dass nicht jede:r von euch ein positives Verlosungsergebnis erhalten konnte.

Die gute Nachricht: Wir haben noch einige Startplätze! Wie und wo du auch jetzt noch einen Startslot ergattern kannst, erfährst du in diesem Newsletter. Außerdem haben wir noch einen tollen Tipp, wie du dir schon jetzt einen garantierten Startplatz für 2024 sicherst und damit in jedem Fall bei der großen Jubiläumsveranstaltung zum 50. BMW BERLIN-MARATHON mit von der Partie bist.


Wir sehen uns!
Dein Team von SCC EVENTS

 






INHALT




1. So bist du in diesem Jahr noch dabei
2. Jetzt schon Startplatzgarantiie für 2024 sichern
3. Läufer:innen sammeln 7.688 Euro für Kinderhospiz
4. Laufen und Gutes tun mit Realbuzz
5. SIX DAY BERLIN 2023: Die Spannung steigt
6. Noch mehr Events


1.

So bist du in diesem Jahr noch dabei

Sollte das Losglück bei dir nicht mitgespielt haben, dann finden sich noch folgende Möglichkeiten, an einen Slot für den BMW BERLIN-MARATHON zu gelangen:

 

Charity-Startplatz
Laufen und gutes Tun! Unsere Charitys bieten sichere Startplätze mit einer Spendensammelaktion. Damit stehen nicht nur das eigene Ziel, sondern auch der gute Zweck im Mittelpunkt.

 

Reisepakete
Auch unsere kooperierenden Reiseveranstalter haben noch freie Startplätze und bieten Teilnehmenden aus der ganzen Welt Rundum-Sorglos-Pakete für den BMW BERLIN-MARATHON.


Inlineskating
Wie wäre es mit einer neuen Herausforderung? Auch auf Rollen bietet der BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating alles, was das Sportler:innenherz begehrt! Auf der gleichen Strecke wie die Läufer:innen geht es am Samstagnachmittag durch die Hauptstadt. Der Jubel der Zuschauenden und Gänsehaut pur bei der Fahrt durch das Brandenburger Tor sind hier ebenfalls inklusive.

 

2.

Hol dir jetzt schon eine Startplatzgarantie für 2024

Sicher dir schon jetzt einen Startplatz für den BMW BERLIN-MARATHON 2024. Denn eines ist gewiss: Wenn wir im nächsten Jahr das 50. Jubiläum feiern, wird der Andrang noch größer sein!

Mit unserer Sonderaktion "Skate to Run" hast du die Möglichkeit, in diesem Jahr einen unvergesslichen Marathon auf Inlineskates zu erleben und im nächsten Jahr als Läufer:in von einer Startplatzgarantie zu profitieren!

 

Alle, die sich mit der "Skate to Run"-Aktion für den diesjährigen BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating am 23. September anmelden und finishen, erhalten einen garantieren Läufer:innen-Startplatz für die Jubiläumsausgabe des BMW BERLIN-MARATHON 2024. Dazu gibt es kleines Präsent von unserem Inlineskating Partner Rollerblade. Das Gute daran: Das Training auf Skates ist ein perfektes Ganzkörper-Workout, mit dem ihr auch in Laufschuhen noch schneller wirst. Worauf wartest du noch?

Auf die Rollen, fertig, los! Hier findest du alle Informationen.

3.

Läufer:innen sammeln 7.688 Euro für Kinderhospiz der Björn Schulz Stiftung

Ein großer Dank gilt allen Teilnehmenden des 50. Berliner Neujahrslaufs. Wie in den vergangenen Jahren haben wir auf eine Startgebühr verzichtet und euch stattdessen um eine Spende für das Kinderhospiz Sonnenhof der Björn Schulz Stiftung gebeten, um so Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu unterstützen.

Im Sonnenhof werden die Familien liebevoll in Krisensituationen, im Rahmen der Entlastungpflege und in der Zeit des Abschiednehmens umsorgt. Hier können sie gemeinsam mit ihrem kranken Kind und den gesunden Geschwistern die verbleibende Lebenszeit in Geborgenheit verbringen. Nach dem Tod des Kindes haben die Familien die Möglichkeit, verschiedene individuelle Angebote, z. B. zur Trauerbewältigung, wahrzunehmen. Die ambulanten Dienste der Björn Schulz Stiftung begleiten und entlasten Familien zuhause. So können diese die verbleibende Lebenszeit ihres Kindes gemeinsam und so lange wie möglich in vertrauter Umgebung verbringen.

Wer die Björn Schulz Stiftung ebenfalls unterstützen möchte, kann sich noch bis zum 2. Februar an unserer Online-Spendenaktion beteiligen.

4.

Laufen und Gutes tun mit Realbuzz

Realbuzz informiert:

Stell dir vor, du könntest den BMW BERLIN- MARATHON 2023 laufen und gleichzeitig Gutes tun: Leben retten und Menschen in Not unterstützen. Unser Charity-Partner Realbuzz vereint auf seiner Plattform mehr als 100 Wohltätigkeitsorganisationen, die weltweit tolle Projekte in verschiedenen Bereichen umsetzen. Diese Wohltätigkeitsorganisationen haben die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung 2023 anzumelden, wenn die Läuferinnen und Läufer einen bestimmten Mindestbetrag an Spendengeldern für sie sammeln.

Unsere Partnerorganisationen sind für uns sehr wichtig. Wir möchten sie so gut wie möglich unterstützen, aber dazu brauchen wir deine Hilfe. Setze dich jetzt mit deiner bevorzugten Wohltätigkeitsorganisation in Verbindung, um dir deine garantierte Marathon Teilnahme zu sichern. Weitere Informationen findest du hier.

5.

SIX DAY BERLIN 2023: Die Spannung steigt

Sportmetropole Berlin informiert:

Nach drei Jahren Unterbrechung geht es wieder rund im Berliner Velodrom: Vom 27. bis 29. Januar.

Wer Rang und Namen im deutschen Bahnradsport hat, ist an den drei Renntagen im Velodrom anzutreffen: Roger Kluge, Theo Reinhardt, Franziska Brauße, Lea Sophie Friedrich, Emma Hinze, Robert Förstemann – das Who-is-who des deutschen Bahnradsports ist am Start. Dazu kommen internationale Top-Stars wie Olympiasieger Roy van den Berg und Weltmeister Yoeri Havik aus den Niederlanden.
www.sixday.com
6.

Noch mehr Events

Bis zum großen Saisonhöhepunkt beim BMW BERLIN-MARATHON liegen noch jede Menge Trainingskilometer vor dir. Abwechslung in deine Vorbereitung bringen unsere zahlreichen Events in den kommenden Monaten:





Sponsorenleiste




SCC EVENTS GmbH
Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz
14053 Berlin

Telefon: 030-301 288 10
Telefax: 030-301 288 20
www.scc-events.com
Datenschutzhinweise

Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock
Registergericht: AG Charlottenburg
Registernummer: HRB 20965 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Christian Jost, Jürgen Lock

FB RSS




Sie erhalten diese E-Mail, da für die E-Mail-Adresse unknown@noemail.com E-Mail-Nachrichten von SCC EVENTS abonniert wurden. Falls Sie Ihre bestehenden Abonnements prüfen und bearbeiten möchten, klicken Sie hier.
Möchten Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten, können Sie sich hier
abmelden.