NEWSLETTER VOM 11.12.2023
SCC EVENTS NEWSLETTER
Bitte laden Sie die Grafiken herunter


Einfach mehr Spaß im Team! Darauf könnt ihr euch 2023 freuen.

Du gehörst zu denjenigen, die nicht nur das Maximale aus sich selbst, sondern auch das Maximale aus ihrem Team herausholen möchten? Dann haben wir tolle Nachrichten für dich: 

Wir haben soeben die Anmeldung zur Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel geöffnet. Damit aber noch nicht genug. Mit unseren vielseitigen TEAM-Events gibt es, über das gesamte Jahr verteilt, jede Menge Teamspirit und Teamspaß. In diesem Newsetter erfährst du, bei welchen Events der Teamgedanke großgeschrieben wird und wo wir auch abseits der Strecke einiges zu bieten haben. Zeig uns, dass du ein Teamplayer bist!  






INHALT




1. Anmeldung geöffnet - Berliner Wasserbetribe 5 x 5 km TEAM-Staffel
2. Zeige jetzt Teamgeist für von Krebs betroffene Frauen
3. "Vier gewinnt" heißt es bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 
4.  VeloCity Berlin - we ride Berlin
5. SwimRun Rheinsberg - erfrischend anders!
6. Gemeinsam skaten und sparen! Satte Rabatte für Marathonneulinge 
7. GERMAN INLINE CUP: Eigene Wertung für Fitness-Teams
8. Noch mehr Events 


1.

Anmeldung geöffnet - Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel

Die Skulpturenwiese im Tiergarten verwandelt sich vom 07. bis 09. Juni in eine gigantische "Teamwiese" - oder doch eher zu einer Sommernachts-Staffelparty? Sucht euch was aus, beides passt! Die 22. Auflage der Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Staffel freut sich schon jetzt auf zahlreiche Teams, die den Tiergarten zum Beben bringen.

Fünf Läufer:innen bilden ein Team. Jeweils 5 km geht es von der Skulpturenwiese gegenüber des Bundeskanzleramtes Richtung Siegessäule, vorbei am Schloss Bellevue und durch die legendäre Team-Zeltgasse ins Ziel. Wenn der Lauf vorbei ist, geht die Party erst so richtig los!  Du bist noch unsicher, dich und dein Team anzumelden? Dann sorgt unser Starterpaket mit kleinen Köstlichkeiten sicher für eine gute Entscheidungsgrundlage. Je mehr Leute, desto größer die Party.

Hier gehts zur Anmeldung>>

2.

Zeige jetzt Teamgeist für von Krebs betroffene Frauen

Am 13. Mai 2023 startet der KoRo Frauenlauf Berlin und damit eine einzigartige Gelegenheit, echten Teamgeist für von Krebs betroffene Frauen zu zeigen. Bei Deutschlands größtem Charity-Frauenlauf geht generell ein Euro pro erwachsene Teilnehmerin an die Berliner Krebsgesellschaft.

 

Jetzt anmelden lohnt sich ganz besonders!
Anlässlich des Weltkrebstages am kommenden Samstag verdreifacht sich der Betrag! Und das heißt: Alle erwachsenen Teilnehmerinnen, die sich vom 3. bis 5. Februar für den KoRo Frauenlauf Berlin anmelden, tun dreifach Gutes. Anstatt wie sonst einem Euro pro Anmeldung, gehen an diesen Tagen zusätzliche 2 Euro als Spende, also insgesamt satte 3 Euro an die Berliner Krebsgesellschaft. Je mehr sich von euch anlässlich des Weltkrebstages anmelden - egal ob für das Live-Event oder den virtuellen Lauf, desto größer wird die Spende. Der Gesamtbetrag geht zu 100 % in den Härtefonds für krebsbetroffene Frauen in finanzieller Not in Berlin.

 

Genießt den KoRo Frauenlauf Berlin und unterstützt dabei den Kampf gegen den Krebs. Hier geht’s direkt zur Anmeldung>>  

 

Willst du noch mehr machen? Dann gründe ein Charity-Team. Alle Infos findest du hier>> 

3.

"Vier gewinnt" heißt es bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg

Wer bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg mitmacht, sollte sich auf jede Menge Sommerflair und Teamgeist gefasst machen. Am 25. Mai geht es für alle Teamplayer nach Brandenburg an der Havel. Dort wartet auf jedes der insgesamt vier Teammitglieder, eine wunderschöne 5 km lange Runde entlang der Niederhavel. Ein ausuferndes Picknick ist nach dem Zieleinlauf gern gesehen. Der Picknickkorb für dein Team ist schon reserviert.😉

Hier gehts zur Anmeldung>>

4.

VeloCity Berlin - we ride Berlin

Die 2. Auflage des VeloCity Berlin rollt am 02. Juli zurück auf die Straßen Berlins. Hier erleben die Radfahrer:innen nicht nur ein rasantes Rennen, sondern auch eine wunderschöne Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt. Dabei geht es entweder auf eine 60 km oder 100+ km lange Strecke. Keine Sorge: natürlich abgesperrt!

Du willst nicht allein starten? Dann melde dich als Team an. Bis zu acht Radbegeisterte können in einem Team an den Start "fahren".
So gehts: Jedes Teammitglied erstellt ein Benutzerkonto. Das erste Teammitglied vergibt den gewählten Teamnamen und erhält eine Bestätigung mit einem Teamcode. Mit diesem melden sich die anderen nun an. That´s it!

Hier gehts zur Anmeldung >>

5.

SwimRun Rheinsberg - erfrischend anders!

Du kannst dich zwischen Schwimmen und Laufen nicht entscheiden? Beim SwimRun Rheinsberg brauchst du das auch nicht. Hier schwimmst du durch glasklare Seen rund um Rheinsberg und läufst auf teilweise unbefestigten Naturwegen quer durch den Wald. Auch im Team kannst du an den Start gehen. Schnappe dir einfach eine:n Partner:in und sucht euch eine der verschiedenen Distanzen aus. Am 25. Juni  wartet ein einzigartiges Naturerlebnis der drei Elemente Wasser, Erde und Luft auf dich und dein Team. 

Hier gehts zur Anmeldung>>
6.

Gemeinsam skaten und sparen! Satte Rabatte für Marathonneulinge

Ob mit der besten Freundin, dem Kollegen oder der Nachbarin – teile deine Begeisterung für den BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating, dann macht’s noch mehr Spaß. Mit unserer Aktion „Komm ich zeig’s dir!“ zahlen Marathonneulinge nur die Hälfte, wenn sie durch eine:n Vollzahler:in (Inlineskating) geworben werden. Einzige Bedingung: Der Marathonneuling darf noch nie beim BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating gestartet sein.

Hier findet ihr alle Infos.

7.

GERMAN INLINE CUP: Eigene Wertung für Fitness-Teams

Eine attraktive Team-Challenge auf für Inlineskater bietet auch der GERMAN INLINE CUP, der am 2. April mit dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON Inlineskating startet. Ob als Frauen-, Männer- oder Mixed-Team; seit vergangenem Jahr gibt es bei der wichtigsten nationalen Rennserie eine eigene Teamwertung im Fitness-Bereich. Eine Anmeldung lohnt sich: Die ersten 10 angemeldeten Teams erhalten bei mindestens vier Startmeldungen zwei Freistarts pro Rennen. Also: Bildet ein Team und meldet euch an.

Alle weiteren Infos findet ihr hier>>

8.

Noch mehr Events 

Unsere zahlreichen Events in den kommenden Monaten bringen nicht nur Abwechslung in deinen Terminkalender, sondern auch in die Vorbereitung auf dein perfektes Teamerlebnis. 





Sponsorenleiste




SCC EVENTS GmbH
Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz
14053 Berlin

Telefon: 030-301 288 10
Telefax: 030-301 288 20
www.scc-events.com
Datenschutzhinweise

Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock
Registergericht: AG Charlottenburg
Registernummer: HRB 20965 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Christian Jost, Jürgen Lock

FB RSS




Sie erhalten diese E-Mail, da für die E-Mail-Adresse unknown@noemail.com E-Mail-Nachrichten von SCC EVENTS abonniert wurden. Falls Sie Ihre bestehenden Abonnements prüfen und bearbeiten möchten, klicken Sie hier.
Möchten Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten, können Sie sich hier
abmelden.