|
NEWSLETTER VOM 23.09.2023 |
|
 |
 |
|
|
"Runners High" auch auf Rollen!
++ Startplatzgarantie für Läufer:innen beim Jubiläum ++ "Skaters High" ++ Vorbereitung ++
Dieser Moment, wenn jegliche Anstrengung plötzlich weg ist. Du schwebst einfach nur noch über die Strecke. Völlig frei und losgelöst. Glücksgefühle durchströmen deinen Körper. Das „Runners High“ gibt’s längst nicht nur beim Laufen. Beim BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating kommst du auf Rollen in den Flow. Im Rausch der Geschwindigkeit erlebst du dein „Skaters High“.
Wer noch nicht gemeldet ist, der kann hier ins Glück rollen.
Und wer sein „High“ im nächsten Jahr unbedingt mit Laufschuhen erleben möchte, der erfährt weiter unten, wie man sich jetzt schon ein garantierter Läufer:innen-Startplatz für 2024 sichern kann und damit in jedem Fall bei der großen Jubiläumsveranstaltung zum 50. BMW BERLIN-MARATHON mit von der Partie seid.
|
|
|
|
|
|
|
INHALT |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
Inlineskating beim BMW BERLIN-MARATHON
|
|
|
|
|
|
Für alle Rollenfan geht es beim BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating bereits am Samstagnachmittag auf die Strecke. Dann heißt es freie Fahrt auf den Straßen der Hauptstadt, mit voller Aufmerksamkeit der Zuschauenden und Glücksgefühlen pur bei der Fahrt durch das Brandenburger Tor auf die Zielgrade. Und natürlich einer großen Party am Samstagabend!
Hier>> gehts zu deinem Startplatz!
|
|
|
|
|
2. |
Skate to Run: Startplatzgarantie für 2024
|
|
|
|
|
|
Sicher dir schon jetzt einen Startplatz für den BMW BERLIN-MARATHON 2024. Denn: Wenn wir im nächsten Jahr das 50. Jubiläum feiern, wird der Andrang noch größer sein!
Mit unserer Sonderaktion "Skate to Run" hast du die Möglichkeit, in diesem Jahr einen unvergesslichen Marathon auf Inlineskates zu erleben und im nächsten Jahr als Läufer:in von einer Startplatzgarantie zu profitieren!
Alle, die sich mit der "Skate to Run"-Aktion für den diesjährigen BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating am 23. September anmelden und auch ins Ziel kommen, erhalten einen garantieren Läufer:innen-Startplatz für die Jubiläumsausgabe des BMW BERLIN-MARATHON 2024. Ganz ohne Teilnahme an der Verlosung! Dazu gibt es kleines Präsent von unserem Inlineskating Partner Rollerblade. Das Gute daran: Das Training auf Skates ist ein perfektes Ganzkörper-Workout, mit dem ihr auch in Laufschuhen noch schneller wirst. Worauf wartest du noch? Hier findest du alle Informationen.
|
|
|
|
|
3. |
Setz dir ein Ziel - alles ist möglich!
|
|
|
|
|
|
Rollerblade informiert:
Bist du motiviert, hast du Lust auf eine neue Herausforderung, die Spaß macht, bezwingbar ist und dich in Topform bringt? Setz dir ein Ziel - meld dich an zum BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating – du hast noch über 3 Monate Zeit zum Trainieren und das reicht locker, wenn du durchschnittlich sportlich bist.
Hol deine Skates aus dem Keller, falls du welche hast. Falls du noch nie geskatet bist, schau dich auf der Rollerblade Webseite um, statte dich aus, vergiss nicht die Schutzausrüstung und nach den ersten Versuchen wirst du spüren, dass alles möglich ist.
|
|
|
|
|
4. |
Perfekte Vorbereitung bei der adidas Runners City Night
|
|
|
|
|
|
Wer im Vorfeld des BMW BERLIN-MARATHON schon mal Wettkampfluft schnuppern möchte, der ist bei der adidas Runners City Night am 29. Juli 2023 genau richtig. Laufen oder Skaten oder beides - alles ist möglich. Für Skater geht es über 10 km, Läufer:innen können zwischen 5 und 10 km wählen.
Alle Infos zu diesem Sommerhighlight findest du hier>>
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
SCC EVENTS GmbH Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz 14053 Berlin Telefon: 030-301 288 10 Telefax: 030-301 288 20 www.scc-events.com Datenschutzhinweise
Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock Registergericht: AG Charlottenburg Registernummer: HRB 20965 B Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Christian Jost, Jürgen Lock
|
|
|
|
|
|
|
Sie erhalten diese E-Mail, da für die E-Mail-Adresse unknown@noemail.com E-Mail-Nachrichten von SCC EVENTS abonniert wurden. Falls Sie Ihre bestehenden Abonnements prüfen und bearbeiten möchten, klicken Sie hier. Möchten Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|
|