Berliner Silvesterlauf und Berliner Neujahrslauf laden ein zum sportlichen Jahreswechsel
Berliner Silvesterlauf ausgebucht
Startnummer wird zum Eintrittsticket
Berliner Neujahrslauf als Charity-Event
SCC EVENTS als Organisator des Berliner Silvesterlauf und Berliner Neujahrslauf lädt ein zum sportlichen Jahreswechsel. Beide Veranstaltungen sind in Sportler:innen-Kreisen absolute Klassiker. Der Berliner Silvesterlauf ist einer der größten seiner Art in Deutschland. Wild, bunt und kostümiert geht es dabei am 31. Dezember durch den Berliner Grunewald. Einen Tag später begrüßen die Aktiven das neue Jahr im lockern Joggingschritt am Brandenburger Tor beim Berliner Neujahrslauf, der als erstes sportliches Charity-Event im Januar gilt.
Alle Distanzen des Berliner Silvesterlauf sind ausgebucht Die Hauptstrecke des Berliner Silvesterlauf führt über 10,2 km und integriert die beiden höchsten Erhebungen im Grunewald in den Streckenverlauf, den Drachenflieger- und den Teufelsberg. Bei der kürzeren Variante (6,3 km) geht es nur über den Teufelsberg. Start und Ziel befinden sich direkt vor dem Mommsenstadion. Los geht's um 12 Uhr mit den Läufen für Schüler:innen und Jugendliche (ca. 1,9 bzw. 3,8 km und 6,3 km). Der Hauptlauf über 10,2 km startet um 13 Uhr. Viele Starter:innen verkleiden sich beim letzten Lauf des Jahres; die besten Kostüme werden prämiert. Im Ziel gibt es zur Belohnung Pfannkuchen und die beliebten Finishern-Medaillen. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden mit vorzeigen der Startnummer am 31.12.2024 kostenfreien Eintritt zum magischen Winterzauber an der ehemalige Abhörstation Teufelsberg. Alle Distanzen des Berliner Silvesterlauf sind ausgebucht. Es gibt keine Nachmeldungen. Als Laufalternative für diejenigen, die keinen Startplatz bekamen, bietet sich der Berliner Neujahrslauf an.
Erster Charity-Lauf im neuen Jahr für die Björn Schulz Stiftung Am 1. Januar 2025 gibt der Schauspieler Falk-Willy Wild am Brandenburger Tor in seiner Funktion als Botschafter der Björn Schulz Stiftung um 12 Uhr das Startsignal zum Berliner Neujahrslauf für alle, die sich fürs neue Jahr vorgenommen haben, fit zu werden bzw. weiter fit zu bleiben. Die 4 km lange Strecke führt vom Pariser Platz zum Berliner Dom und zurück und wird wie gewohnt im gebremsten Joggingtempo absolviert. Einen Teilnahmebeitrag gibt es nicht, jedoch bitten die Organisatoren von SCC EVENTS um eine Spende für die Björn Schulz Stiftung. Die Björn Schulz Stiftung unterstützt Familien mit krebs- und chronisch kranken sowie schwerstkranken und unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Spenden werden vor Ort bei der Startnummernausgabe gesammelt. Für jene, die am Neujahrstag nicht dabei sein können oder beim Neujahrslauf bargeldlos dabei sein werden, wurde auf der Webseite der Björn Schulz Stiftung eine Online-Spendenaktion gestartet.
Foto-Download Fotos in hochauflösender Qualität können unter Angabe der Fotoquelle honorarfrei für redaktionelle Zwecke genutzt werden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Jochen Schmitz Team Leader Media Relations & Editorial SCC EVENTS Tel. +49-173-9721150 medien@scc-events.com
Robert Fekl Team Leader Media Relations & Editorial SCC EVENTS Tel. +49-178-6829568 medien@scc-events.com
Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock Registergericht: AG Charlottenburg Registernummer: HRB 20965 B Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Christian Jost, Jürgen Lock
Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemitteilungen mehr beziehen möchten, können Sie Ihre Email-Adresse hier austragen.