|
- Top-Athletinnen
- Einladung Pressekonferenz
- Skater-Favoriten
- Neue Partnerschaft
Am 06. April 2025 versammelt sich das Who's who der Ausdauersport-Community an der Startlinie des GENERALI BERLINER HALBMARATHON und eröffnet damit die Saison. Als Organisator des Events begrüßt SCC EVENTS voller Vorfreude die folgenden herausragenden Athletinnen zum mit Spannung erwarteten Rennen. Die Elite des Herren-Classements teilen wir in den kommenden Tagen mit.
Die internationalen Top-Läuferinnen Fotyen Tesfay kommt als Favoritin nach Berlin. Die 27-Jährige ist die drittschnellste Läuferin aller Zeiten über die 21,0975-km-Distanz. Nachdem sich die Äthiopierin im Sommer 2024 über 5.000 m auf 14:28,53 verbesserte (3. Platz), setzte sie ihre Grundschnelligkeit beim Valencia-Halbmarathon im Oktober um: Tesfay wurde mit 63:21 Zweite und zur drittschnellsten Läuferin aller Zeiten. Dieses Jahr begann gut: Sie lief in Valencia über 10 km auf Rang drei und steigerte sich auf 29:42 Minuten. Wenn Tesfay ihr Können auf die Straßen der Hauptstadt bringt, ist der Streckenrekord von 65:02 fällig.
Ftaw Zeray lief in den vergangenen drei Jahren neunmal unter 68:00 Minuten - davon viermal schneller als 67:00. Beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2021 gelang Zeray ein entscheidender Sprung: Die Äthiopierin blieb mit 68:30 zum ersten Mal unter der 70-Minuten-Marke. Seitdem hat sie sich weiter gesteigert.
Jessica Warner-Judd meldete sich Ende des Jahres 2024 nach einer Krankheit in der Wettkampf-Szene zurück. Zuvor stellte sie ihre Bestzeit in Barcelona über den Halbmarathon in 67:07 auf. In diesem Januar überzeugte die Britin beim Houston-Halbmarathon mit 69:07.
Samantha Harrison lief 2023 beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON Bestzeit (67:17), weitere Top-Leistungen folgten: So belegte sie einen starken neunten Platz bei der Halbmarathon-WM in Riga. Drei Wochen später lief die Britin beim Valencia-Halbmarathon auf Rang sieben und verbesserte sich auf 67:10.
Die nationalen Top-Läuferinnen Rabea Schöneborn vom Marathon Team Berlin gehörte 2020 zum deutschen Team, das bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften sensationell die Bronzemedaille gewann. 2022 belegte sie bei den Europameisterschaften 2022 Rang zwölf und gewann mit dem deutschen Team die in das Rennen integrierte Marathon-Europa-Cup-Wertung. Nach einer Verletzungspause könnte der GENERALI BERLINER HALBMARATHON ein gelungener Start in das Jahr 2025 bedeuten.
Kristina Hendel weist eine Marathon-Bestzeit von 2:27:29 Stunden auf und gehörte bei der Leichtathletik-EM 2022 zum deutschen Marathon-Team, das in der Mannschaftswertung Gold errang. Vergangenes Jahr siegte Hendel beim Essen Marathon, sie startet für das Marathon Team Berlin.
Gesa Felicitas Krause ist die erfolgreichste deutsche Hindernisläuferin (mit Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften). Ihr erstes Rennen nach der Geburt ihrer Tochter war Anfang Oktober 2024 der Halbmarathon in Köln, den sie in 78:41 Minuten lief. Jetzt nimmt Krause einen neuen Anlauf über diese Distanz (PB 72:16). Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON soll ihr Frühjahrs-Höhepunkt werden.
Esther Pfeiffer hofft beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON auf eine Bestzeit. Die 27-jährige Ehefrau des Marathonläufers Hendrik Pfeiffer gehört zur deutschen Spitze über die Halbmarathon-Distanz und ist die schnellste deutsche Läuferin (PB 69:49) auf der Startliste des GENERALI BERLINER HALBMARATHON.
Nationale u. internationale Top-Skater Auch die Startliste der Inlineskater ist erstklassig. Hier werden unter anderem der Darmstädter Felix Rijhnen, 4-facher Seriensieger des GENERALI BERLINER HALBMARATHON und der Belgier Jason Suttles, erwartet. Beide starten für das Team Powerslide - ebenso wie die 2-fache Siegerin Josie Hofmann bei den Damen. Wichtig zu wissen: Für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON Inlineskating sind noch Startplätze verfügbar. Eine Anmeldung ist bis zum 24. März möglich.
Verkündung einer neuen Partnerschaft SCC EVENTS als Organisator des GENERALI BERLINER HALBMARATHON gibt hiermit die Partnerschaft mit YoPRO bekannt. YoPRO ist die High-Protein-Marke von Danone. „Mit einem breiten Portfolio an High-Protein-Produkten setzt YoPRO neue Maßstäbe in der Ernährung für Gesundheits- und Fitnessbewusste. Als offizieller Co-Sponsor des GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2025 freuen wir uns, diese Werte zu teilen und die Teilnehmer:innen auf ihrem Weg zu Höchstleistungen zu unterstützen.“, so Julia Martin, Senior Brand Managerin YoPRO. Christian Jost ergänzt als Geschäftsführer von SCC EVENTS: “Mit YoPRO gewinnen wir einen Partner, dem ebenso wie uns die Bewegung und Gesundheit am Herzen liegt, ein weiterer Schritt, unseren Teilnehmenden verlässliche Voraussetzungen zu ermöglichen."
Gäste, Akkreditierung, Media-Guide, Live Stream Organisator SCC EVENTS lädt hiermit zur Auftakt-Pressekonferenz ein, die am Freitag, den 04. April, um 11:00 Uhr, im Titanic Chaussee, dem Partnerhotel des GENERALI BERLINER HALBMARATHON im Raum München stattfindet. Die Hoteladresse lautet: Titanic Chaussee Berlin, Chausseestraße 30, 10115 Berlin Zahlreiche der oben genannten Athletinnen werden bei der Pressekonferenz vor Ort sein, ebenso wie Jürgen Lock als Geschäftsführer von SCC EVENTS, Renndirektor Mark Milde und wahrscheinlich Vertreter:innen des Titelpartners Generali sowie Verantwortliche der Polizei, Feuerwehr Berlin und Johanniter-Unfall-Hilfe.
Akkreditierungen für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2025 können bis zum 05. April (10:00 Uhr) ausschließlich per Online-Formular beantragt werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer frisch gelaunchten Website im Pressebereich. Die Pressekonferenz ist auf dem SCC EVENTS Youtube-Kanal als Live-Stream zu verfolgen. Gleiches gilt für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON am Rennsonntag ab ca. 9:15 Uhr. Der Media Guide zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON mit vielen Infos und Statistiken, Athlet:innen-Porträts und mehr findet sich in den nächsten Tagen hier.
|
|
|