Bei fehlerhafter Darstellung der Pressemitteilung klicken Sie bitte hier (online).

Bitte Alternativtext einfügen

PRESSEMITTEILUNG VOM 12. März 2025

Die Top-Favoriten beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2025

Bitte Alternativtext einfügen
  • Die stärksten Top-Läufer
  • Handbiker und Rennrollstuhlfahrende
  • Neue Partnerschaften
  • Einladung Pressekonferenz

Nachdem wir am 04. März 2025 die Favoritinnen des GENERALI BERLINER HALBMARATHON verkündeten, folgen mit dieser Pressemitteilungen die Tops des Herren-Classements. Insbesondere die nationale Männer-Elite gibt sich die Ehre zum Saisonauftakt in der deutschen Hauptstadt, während bei den Damen hochklassige internationale Vertreterinnen starten. Aber auch bei Rennrollstuhlfahrenden sowie bei den Handbikern sind wieder zahlreiche Spitzenathlet:innen in der Aufstellung zu finden.

Die stärksten Top-Läufer im Feld
Gemechu Dida erzielte im Oktober 2024 beim Valencia-Halbmarathon Platz vier in starken 58:39 (PB). Anfang Februar belegte der Ähtiopier Platz zwei beim Ras Al Khaimah-Halbmarathon in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Bei windigem Wetter erreichte er dabei 59:25. Diese Ergebnisse sind Signale für ein starkes Rennen beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON, bei dem er mit seiner Bestzeit die Startliste anführt.

Gideon Kiprotich ist ein Newcomer im internationalen Straßenlauf. Seine Karriere begann im Herbst 2023 in Neu Delhi. Anfang März dieses Jahres erzielte der Kenianer einen Durchbruch. Beim Rom-Ostia-Halbmarathon lief der Kenianer zu einem prestigeträchtigen Sieg und blieb zum ersten Mal unter einer Stunde und steigerte sich deutlich auf 58:49 Minuten. Allerdings ist die Strecke des italienischen Rennens nicht rekord-konform. Gideon Kiprotich wird nun versuchen, seine Zeit auf dem regulären Berliner Kurs zu bestätigen.

Johannes Motschmann kommt in sehr guter Form zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON. Das Jahr begann exzellent für ihn. Im Januar lief der Athlet des Marathon Team Berlin zwei persönliche Bestzeiten: Über 10 km erreichte er in Valencia 28:13 Minuten. Eine Woche später lief er beim Houston-Halbmarathon trotz widrigster Bedingungen nach 61:03 Minuten durchs Ziel. Damit unterbot der Berliner seine bisherige Bestzeit vom GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2022 um 42 Sekunden. Der 30-Jährige stieg damit auf zum viertschnellsten deutschen Halbmarathonläufer aller Zeiten auf. Den Las Vegas Halbmarathon im Februar gewann Motschmann in 1:04:13.

Richard Ringer (LC Rehlingen) kehrt zu jenem Rennen zurück, bei dem er einst sein Debüt über die 21,0975 km lief. Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON war 2019 ein wichtiger Schritt auf seinem Weg in Richtung Marathon. Gut drei Jahre später wurde er in München sensationell Europameister über die klassische Distanz. Richard Ringer startet seit 2019 erstmals wieder beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON. “In Berlin möchte ich gut unter 61:00 Minuten laufen", kündigte Ringer kürzlich an.

Filimon Abraham besitzt gerade über die Halbmarathon-Distanz großes Potential. Hier steht seine Bestzeit seit drei Jahren bei 62:35 Minuten. Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON bietet ihm dem Athlet der LG Telis Finanz Regensburg eine optimale Gelegenheit für einen persönlichen Rekord. Allerdings wird es davon abhängen, wie gut er sich nach dem Sevilla-Marathon im Februar erholen konnte. Dort lief Abraham eine Bestzeit von 2:08:11.

Handbiker und Rennrollstuhlfahrende
Auch im Feld der Handbiker und Rennrollstuhlfahrenden finden sich vielversprechende Namen von zahlreichen (Nachwuchs-)Athlet.innen. So starten bei den Handbikern der Sieger vom vergangenen Jahr Mathias Behr (GER) und Yvonne Pijahn (GER), die schon beim BMW BERLIN-MARATHON siegreich war. Im Classement der Rennrollstuhfahrenden finden sich unter anderem Merle Menje (GER), Thomas van Hulst (NED), Jannes Günther (GER), Rinze de Jong (NED) und Amos Ruben Donath (GER). SCC EVENTS als Organisator des GENERALI BERLINER HALBMARATHON ist stolz, auch in diesen Kategorien, als internationaler Szene-Saisonauftakt zu gelten.

Verkündung neue Partnerschaften
SCC EVENTS als Organisator des GENERALI BERLINER HALBMARATHON gibt hiermit folgende Partnerschaften beziehungsweise deren Verlängerungen bekannt:

"SCC EVENTS und ERDINGER verbindet eine starke und langjährige Partnerschaft. Traditionell beginnt unsere ERDINGER Alkoholfrei Active Tour mit dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON, gefolgt von weiteren großartigen Events und vor allem dem BMW BERLIN-MARATHON als Tour-Höhepunkt. Wir freuen uns sehr über die Verlängerung und weitere zahlreiche Erfolgsmomente!", so Philipp Herold - Leitung Marketing.

Dazu Christian Jost in seiner Funktion als Geschäftsführer von SCC EVENTS: "Die intensive Partnerschaft mit Erdinger erfüllt uns mit Stolz. Die Verlängerung dieser Zusammenarbeit freut uns sehr und wir sehen mit Spannung weiteren Erfolgsmomenten entgegen. Es ist immer wieder schön, im Zielgebiet unserer Events, glückliche Teilnehmende mit einem Erdinger Alkoholfrei in der Hand zu sehen."

„Zum zweiten Mal in Folge ist Peloton offizieller Partner des GENERALI BERLINER HALBMARATHON. Mit unseren motivierenden und unterhaltsamen Online-Workouts – live und auf Abruf – unterstützen wir Sportlerinnen und Sportler auf jedem Fitnesslevel. Angeleitet von erstklassigen Trainer:innen und eingebettet in eine starke Community, bieten wir das perfekte Trainingserlebnis. Die Partnerschaft mit diesem renommierten Event unterstreicht unsere tiefe Verbundenheit mit der wachsenden Lauf-Community in Deutschland.“, Martin Richter (General Manager Peloton Germany and Austria).

„Mit Peloton haben wir einen Partner an unserer Seite, der unsere Mission teilt: Menschen für den Laufsport zu begeistern und sie bestmöglich auf ihre Ziele vorzubereiten. Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON steht für Emotionen, Gemeinschaft und unvergessliche Momente – Werte, die auch Peloton verkörpert. Gemeinsam können wir noch mehr Menschen inspirieren, sich zu bewegen und das Beste aus sich herauszuholen. Wir freuen uns, diese erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen“, so Christian Jost, Geschäftsführer von SCC EVENTS.

Ausführliche Informationen zu den Partnern des GENERALI BERLINER HALBMARATHON lesen Sie ab demnächst im Media Guide in der Rubrik Partner.

Auftakt-Pressekonferenz
Organisator SCC EVENTS lädt hiermit zur Auftakt-Pressekonferenz ein, die am Freitag, den 04. April, um 11:00 Uhr, im Titanic Chaussee, dem Partnerhotel des GENERALI BERLINER HALBMARATHON im Raum München stattfindet.
Die Hoteladresse lautet:
Titanic Chaussee Berlin, Chausseestraße 30, 10115 Berlin
Zahlreiche der oben genannten Athletinnen werden bei der Pressekonferenz vor Ort sein, ebenso wie Jürgen Lock als Geschäftsführer von SCC EVENTS, Renndirektor Mark Milde und wahrscheinlich Vertreter:innen des Titelpartners Generali sowie Verantwortliche der Polizei, Feuerwehr Berlin, Johanniter-Unfall-Hilfe und ggf. der Stadtmission.

Akkreditierungen für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON 2025 können bis zum 05. April (10:00 Uhr) ausschließlich per Online-Formular beantragt werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer frisch gelaunchten Website im Pressebereich.
Die Pressekonferenz ist auf dem SCC EVENTS Youtube-Kanal als Live-Stream zu verfolgen. Gleiches gilt für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON am Rennsonntag ab ca. 9:15 Uhr.
Der Media Guide zum GENERALI BERLINER HALBMARATHON mit vielen Infos und Statistiken, Athlet:innen-Porträts und mehr findet sich in den nächsten Tagen hier.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Jochen Schmitz
Team Leader Media Relations & Editorial
SCC EVENTS
Tel. +49-173-9721150
medien@scc-events.com
Folgen Sie dem #berlinhalf auf  Facebook Facebook  und  Instagram Instagram.
SCC EVENTS GmbH
Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz
14053 Berlin
Telefon: 030-301 288 10
Telefax: 030-301 288 20
website
Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock
Registergericht: AG Charlottenburg
Registernummer: HRB 20965 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Christian Jost, Jürgen Lock
Bitte Alternativtext einfügen


Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemitteilungen mehr beziehen möchten, können Sie Ihre Email-Adresse hier austragen.