Bei fehlerhafter Darstellung der Pressemitteilung klicken Sie bitte hier (online).

Bitte Alternativtext einfügen

PRESSEMITTEILUNG VOM 15. MAI 2025

40 Jahre Frauenpower: Der VITAMIN WELL Frauenlauf Berlin feiert großes Jubiläum

Bitte Alternativtext einfügen
  • Über 12.000 Teilnehmerinnen erwartet
  • Bewegung für Stärke, Sichtbarkeit und Zusammenhalt
  • Spenden für krebskranke Frauen in finanzieller Not
  • Mit Laufikonen wie Mikitenko, Mockenhaupt, Pippig und Teske
  • Festival auf der Straße des 17. Juni
Vereint in der Bewegung
Am Samstag, den 17. Mai, ist es soweit: Der VITAMIN WELL Frauenlauf Berlin Berlin feiert seine 40. Ausgabe – und damit ein ganz besonderes Jubiläum. Was 1984 als Pionierinnenprojekt begann, ist heute Deutschlands größter Charity-Frauenlauf. Über 12.000 Frauen, Mädchen und Kinder werden auf der Straße des 17. Juni erwartet – vereint in Bewegung, Solidarität und Lebensfreude.

Zeichen ungebrochene Begeisterung
Die diesjährige Ausgabe war früh ausgebucht – ein Zeichen für die ungebrochene Begeisterung. Erstmals starten und finishen die Teilnehmerinnen an derselben Stelle, ganz nah am Brandenburger Tor. Zur Wahl stehen die beliebte 5-km-Runde oder die neue 10-km-Strecke durch den nördlichen
Tiergarten. Für Stimmung sorgen wie immer Trommler:innen, Bands und begeisterte Zuschauer:innen entlang der Strecke.

Ehemalige Siegerinnen zurück in Berlin
Doch der Tag steht nicht nur im Zeichen des Sports, sondern auch für Zusammenhalt über Generationen hinweg. Ehemalige Siegerinnen und internationale Laufgrößen kehren zurück: darunter Charlotte Teske, Siegerin der ersten Ausgabe 1984, Irina Mikitenko (sechsfache Siegerin), Sabrina
Mockenhaupt, Uta Pippig sowie aktuelle Spitzenläuferinnen wie Rabea und Deborah Schöneborn vom Marathon Team Berlin. Sie alle teilen nicht nur ihre sportliche Leidenschaft, sondern auch ihr Engagement für den guten Zweck.

Unterstützung von krebskranken Frauen
Denn von Anfang an ist der Charity-Gedanke ein zentraler Bestandteil des VITAMIN WELL Frauenlauf Berlin: Ein Teil der Teilnahmegebühren geht an den Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft e. V. – und fließt zu 100 Prozent an krebskranke Frauen in finanzieller Not.

Festivalprogramm auf der Straße des 17. Juni
Rund um den sportlichen Teil erwartet die Teilnehmerinnen und Besucher:innen ab 12 Uhr ein buntes Festivalprogramm auf der Straße des 17. Juni: Mit einem Kinderland, einem Bambinilauf, einer Picknickwiese, Live-Musik mit Frauen Brass Band, sowie Angeboten zu Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden – von Massagen über Kosmetikanwendungen bis hin zu Ernährungsberatung.
Ein Tag für Frauen – voller Energie, Emotionen und Gemeinschaft.

Foto-Download
Fotos in hochauflösender Qualität können unter Angabe der Fotoquelle honorarfrei für redaktionelle Zwecke genutzt werden.

1.) Foto 1 der Veranstaltung aus dem vergangenen Jahr
Fotoquelle: SCC EVENTS/camera4

2.) Foto 2 der Veranstaltung aus dem vergangenen Jahr
Fotoquelle: SCC EVENTS/camera4

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gerte Buchheit
Senior Media Relations & Editorial
SCC EVENTS
Tel. +49-162-673 5864
medien@scc-events.com

Robert Fekl
Team Leader Media Relations & Editorial
SCC EVENTS
Tel. +49-178-682 95 68
medien@scc-events.com
Folgen Sie SCC EVENTS auf  Facebook Facebook  und  Instagram Instagram.
SCC EVENTS GmbH
Hanns-Braun-Straße/Adlerplatz
14053 Berlin
Telefon: 030-301 288 10
Telefax: 030-301 288 20
website
Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock
Registergericht: AG Charlottenburg
Registernummer: HRB 20965 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Christian Jost, Jürgen Lock

Managing Directors: Christian Jost, Jürgen Lock
Register court: AG Charlottenburg
Register number: HRB 20965 B
VAT No.: DE136599588
Responsible for the content according to § 18 Abs. 2 MStV:
Christian Jost, Jürgen Lock
Bitte Alternativtext einfügen


Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemitteilungen mehr beziehen möchten, können Sie Ihre Email-Adresse hier austragen.