Bei fehlerhafter Darstellung der Pressemitteilung klicken Sie bitte hier (online).

Bitte Alternativtext einfügen

PRESSEMITTEILUNG VOM 10. SEPTEMBER 2025

Media-Termine und mehr zum BMW BERLIN-MARATHON 2025
Hotel Berlin, Berlin als neuer Veranstaltungsort der Pressekonferenzen 

Bitte Alternativtext einfügen
  • Media-Termine
  • Media Guide
  • Media Center

Vom 20. bis 21. September 2025 findet der BMW BERLIN-MARATHON statt. Insgesamt werden über 75.000 Teilnehmende in den verschiedenen Wettbewerben erwartet. Mit dabei sind nationale und internationale Spitzensportler:innen in den Kategorien Inline-Skating, Handbike, Rennrollstuhl und Laufen. Hinzu kommen unzählige Freizeitathlet:innen sowie Angebote für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen der unten aufgeführten Media-Termine wird umfassend zu allen Aspekten des BMW BERLIN-MARATHON 2025 berichtet. Die Pressekonferenzen finden dieses Jahr im Hotel Berlin, Berlin; am Lützowplatz 17; 10785 Berlin; statt. Erstmals bieten wir in diesem Jahr eine Reihe von Panels als neues Format an.

Einladung zu Media-Terminen:
Montag, 15. September 2025
Round Table zum BMW BERLIN-MARATHON
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Teilnehmende: Jürgen Lock (Geschäftsführer SCC EVENTS), Mark Milde (Race Director), Vertreter:inn von Polizei, Feuerwehr, Johanniter
Themen: Alle aktuellen Informationen zum BMW BERLIN-MARATHON 2025 inkl. Fokus-Thema “Laufen zwischen Leistung und Lifestyle – was treibt die Generationen an?”
Ort: Hotel Berlin, Berlin
Akkreditierung: Exklusive Veranstaltung auf Einladung, solange noch Plätze frei sind über medien@scc-events.com

Donnerstag, 18. September 2025
Pressekonferenz Elite Vorstellung Teil 1
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Teilnehmende: Elite-Läuferinnen: Rosemary Wanjiru, Dera Dida, Karoline Bjerkeli Grovdal, Domenika Mayer, Deborah Schöneborn, Fabienne Königstein; Elite-Skater, Jürgen Lock (Geschäftsführer SCC EVENTS), Mark Milde (Race Director)
Themen: Vorstellung Elite-Läuferinnen und Elite Skater, Start der EXPO, Ausblick auf das Event-Wochenende, allgemeines
Ort: Hotel Berlin, Berlin

Panel 1:
Frauen im Laufsport: Von der Startlinie zur Sichtbarkeit
Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr (Einlass ab 15:45 Uhr)
Teilnehmende: Kathrine Switzer (1967 als erste offizielle Frau beim Boston Marathon), Viola Ceptoo (kenianische Eliteläuferin und Gründerin einer Stiftung gegen geschlechtsbasierte Gewalt), Inga Hofmann (Leiterin Sportredaktion beim Tagesspiegel) sowie erfolgreiche Influencerinnen und Athletinnen Zu den weiteren Gästen zählen Uta Pippig, 3-fache Siegerin des BMW BERLIN-MARATHON sowie Fabienne Königstein, Top-Läuferin und Präsidiumsmitglied Athlet:innen Deutschland e. V.
Themen: Brauchen Läuferinnen heute mehr Raum oder mehr Reichweite? Wir diskutieren über Sichtbarkeit, Erfolge, Barrieren und Perspektiven für Frauen im Laufsport – von Pionierinnen bis Influencerinnen.
Akkreditierung: Exklusive Veranstaltung auf Einladung, solange noch Plätze frei sind über gerte.buchheit@scc-events.com

Panel 2 und 3:
- Ready to Run, Ready to Rescue: Notfallmedizin beim BMW BERLIN-MARATHON
- Sehen. Verstehen. Handeln: Diabetesmanagement neu denken
Uhrzeit: 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Teilnehmende: Ingalena Schömburg-Heuck (Top-Läuferin), Ulrike Thurm (Diabetes-Expertin), Dr. Sandra Pfaffenbach (Medical Board SCC EVENTS), Chris Miller (DVP Global Brand Strategy and Innovation, Abbott)
Themen: Wie das Medical Team des BMW BERLIN-MARATHON für die Sicherheit der Läufer:innen sorgt: Vorbereitung, Notfallmedizin und schnelle Diagnosen mit Abbott i-STAT Alinity.
Zudem: Diabetesmanagement anschaulich erklärt – Abbott-Technologie macht Blutzuckerwerte sichtbar, zeigt die Auswirkungen von Bewegung und Ernährung und unterstützt fundierte Entscheidungen für ein gesundes Training.
Ort: Baret Restaurant im Humboldt Forum – Rooftop mit Blick über ganz Berlin
Schlossplatz (Museumsinsel), 10178 Berlin
Akkreditierung: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Panel 4:
Running for All – Von Barrierefreiheit bis zur passenden Ausrüstung
Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr
Teilnehmende: Verena Bentele, Tina Deeken, Ali Lacin, Moderation Max Bankewitz, General Manager von Zalando für DACH
Themen: Bedeutung von Barrierefreiheit und Inklusion bei großen Sportveranstaltungen wie Marathons – mit Chancen und Herausforderungen sowie dem Einsatz adaptiver Sportausrüstung und Bekleidung. Mit anschließender Trainingseinheit mit Mitgliedern des Laufclubs Achilles International Germany.
Ort: Zalando Outlet, Tauentzienstr. 18, 10789 Berlin
Akkreditierung: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung unter julia.zweigle@zalando.de möglich.

Freitag, 19. September 2025
Pressekonferenz Elite Vorstellung Teil 2
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Teilnehmende: Elite Läufer: Sabastian Sawe, Milkesa Mengesha, Gabriel Gerald Geay, Hendrik Pfeiffer, Sebastian Hendel, Haftom Welday; Elite Rennrollstuhlfahrende: Manuela Schär, Tatyana McFadden, Marcel Hug; Elite Handbiker: Julia Dierkesmann, Vico Merklein, Heinz Frei; Jürgen Lock (Geschäftsführer SCC EVENTS), Mark Milde (Race Director)
Themen: Vorstellung Elite-Läufer und Elite Rollstuhlfahrende, Handbiker, EXPO, Ausblick auf das Event-Wochenende, allgemeines, Lauf-Wetter
Ort: Hotel Berlin, Berlin

Samstag, 20. September 2025
Pressekonferenz Ergebnisse Inlineskating
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Teilnehmende: Sieger:innen Inlineskating
Ort: Hotel Berlin, Berlin

Sonntag, 21. September 2025
Pressekonferenz Ergebnisse Laufen
Uhrzeit: 12:30 Uhr
Teilnehmende: Sieger:innen Rennrollstuhl, Handbike, Laufen
Ort: Hotel Berlin, Berlin

Media Guide und Akkreditierung
Einen umfangreichen Media Guide zum BMW BERLIN-MARATHON mit detaillierten Informationen u. a. zu den nationalen und internationalen Spitzenathlet:innen finden Sie auf der Website im Pressebereich des BMW BERLIN-MARATHON. Ebenfalls im Pressebereich erfahren Sie die Öffnungszeiten des Media Center zum Abholen der Media-Akkreditierungen im Hotel Berlin, Berlin (Lützowplatz 17, 10785 Berlin).

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Jochen Schmitz
Team Leader Media Relations & Editorial
SCC EVENTS
Tel. +49-173-9721150
medien@scc-events.com
Folgen Sie dem BMW BERLIN-MARATHON auf  Facebook Facebook  und  Instagram Instagram.
Besucher- und Lieferanschrift
SCC EVENTS GmbH
Olympiapark Berlin
Haus des Deutschen Sports
Adlerplatz 1
14053 Berlin
Postanschrift
SCC EVENTS GmbH
Olympiapark Berlin
Hanns-Braun-Str. 4
14053 Berlin
Telefon: 030-301 288 10
Telefax: 030-301 288 20
www.scc-events.com
Geschäftsführer: Christian Jost, Jürgen Lock
Registergericht: AG Charlottenburg
Registernummer: HRB 20965 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE136599588
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Christian Jost, Jürgen Lock
Bitte Alternativtext einfügen


Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemitteilungen mehr beziehen möchten, können Sie Ihre Email-Adresse hier austragen.